
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist mit vielen Veränderungen verbunden. Sie müssen sich selbst in Ihrer neuen Position als Führungskraft zurechtfinden und überdies das Verhältnis zu Ihren bisherigen Kolleginnen und Kollegen neu definieren. Gefühle wie Neid und Missgunst belasten möglicherweise das Arbeitsklima. Auch falsche Erwartungen vom Vorgesetzten können die Führungsarbeit erschweren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Rollenwechsel so reibungslos wie möglich vollziehen. Die Reflexion des eigenen Rollenverständnisses und das Einüben von Führungsverhalten stehen im Mittelpunkt des Seminartages. Sie trainieren mit anderen Führungskräften, die vor den gleichen Herausforderungen stehen.
Jetzt Seminarplatz buchen!
Thema | Datum | Ort | Verfügbarkeit | Teilnahmegebühr |
---|---|---|---|---|
Vom Teammitglied zur Führungskraft | 03.09.2018 | Kassel |
Plätze frei
Es sind noch 15 Plätze frei.
|
250,00 € USt. frei nach §4, Nr. 18 UStG. |
Vom Teammitglied zur Führungskraft | 02.11.2018 | Darmstadt |
Plätze frei
Es sind noch 15 Plätze frei.
|
250,00 € USt. frei nach §4, Nr. 18 UStG. |